IE 11 is a very old Browser and it`s not supported on this site

Wertberichtigungen, Rückstellungen und Reserven für allgemeine Bankrisiken

Stand 31.12.2023

Zweck- konforme Verwendung

Umbuchungen

Währungs- differenzen

Überfällige Zinsen, Wieder- eingänge

Neubil- dungen zulasten Erfolgs- rechnung

Auflösungen zugunsten Erfolgs- rechnung

Stand 31.12.2024

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

in 1 000 CHF

Rückstellungen für Ausfallrisiken

5 464

-

566

-

-

150

–97

6 083

Rückstellungen für wahr- scheinliche Verpflichtungen

3 203

-

566

-

-

72

-

3 841

Rückstellungen für inhärente Ausfallrisiken

2 261

-

-

-

-

78

–97

2 242

Übrige Rückstellungen

2 250

–104

-

-

-

422

-

2 568

Total Rückstellungen

7 714

–104

566

-

-

572

–97

8 651

Reserven für allgemeine Bankrisiken

521 313

-

-

-

-

22 360

-

543 673

Wertberichtigungen für Ausfall- risiken und Länderrisiken

39 210

–842

–566

85

700

4 022

–4 786

37 823

davon Wertberichtigungen für Ausfallrisiken aus gefährdeten Forderungen

21 814

–842

–566

85

700

3 240

–4 023

20 408

davon Wertberichtigungen für inhärente Ausfallrisiken

17 396

-

-

-

-

782

–763

17 415

Die Rückstellungen für Ausfallrisiken berücksichtigen hauptsächlich vorhandene Risiken im Zusammenhang mit nicht ausgeschöpften Kreditlimiten. Die übrigen Rückstellungen umfassen vorwiegend Rückstellungen für Prozessrisiken, welche periodisch beurteilt und, falls erforderlich, angepasst werden.